Stand: 04. Juli 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Rhetorik Meister GmbH (nachfolgend „Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde" oder „Teilnehmer") über die Durchführung von Schulungen, Seminaren, Workshops und sonstigen Dienstleistungen.
Rhetorik Meister GmbH
Königsallee 45
40212 Düsseldorf
Deutschland
Geschäftsführer: Dr. Andreas Rhetorik
Handelsregisternummer: HRB 123456
Amtsgericht: Düsseldorf
USt-IdNr.: DE123456789
Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden und die Bestätigung durch den Anbieter zustande. Die Anmeldung kann schriftlich, per E-Mail, telefonisch oder über das Online-Formular auf unserer Website erfolgen.
Der Anbieter behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Rechnung wird nach Vertragsschluss gestellt und ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Firmenschulungen kann eine abweichende Zahlungsvereinbarung getroffen werden.
Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung. Änderungen des Programms, der Dozenten oder des Veranstaltungsortes bleiben vorbehalten, sofern sie zumutbar sind.
Für die Durchführung von Schulungen ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Diese wird in der jeweiligen Ausschreibung genannt. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Anbieter die Schulung absagen.
Der Anbieter kann Schulungen aus wichtigem Grund absagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Entgelte vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Der Kunde kann bis zu 30 Tage vor Schulungsbeginn kostenfrei stornieren. Bei späteren Stornierungen fallen folgende Kosten an:
Der Kunde kann kostenfrei einen Ersatzteilnehmer benennen.
Der Teilnehmer verpflichtet sich, pünktlich zu erscheinen und aktiv an der Schulung teilzunehmen. Bei störendem Verhalten kann der Teilnehmer von der Schulung ausgeschlossen werden, ohne dass ein Anspruch auf Erstattung des Entgelts besteht.
Nach erfolgreicher Teilnahme an einer Schulung erhält der Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung oder ein Zertifikat. Voraussetzung ist die vollständige Anwesenheit während der Schulung.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind.
Die Haftung des Anbieters ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Alle Schulungsunterlagen und -materialien sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Anbieters gestattet.
Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Schulung bekannt werden, nicht an Dritte weiterzugeben.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen. Details sind in der Datenschutzerklärung geregelt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland anzuwenden. Gerichtsstand ist Düsseldorf.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt.
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +4 21187254353